Klicken für Grossansicht
Anzeigen:
Qualitätsmerkmale und Aussehen:Zwiebeln sollten der Sorte entsprechend gut ausgebildet sein, einen sauberen Krautansatz haben. Die Schale ist trocken und unverletzt, die Zwiebel fühlt sich fest an.
Lagerung und Konservierung:
Zwiebeln können kühl, trocken und luftig gelagert werden. Gerne flicht man zur Lagerung Zöpfe aus ihnen. Durch Einlegen können Zwiebeln auch konserviert werden.
Saison und Sorten:
Die Saison ist von Anfang April bis Ende November, es gibt Zwiebeln aber das ganze Jahr über zu kaufen. Es gibt unzählige Zwiebelsorten, z. Bs. Silberzwiebeln, Sommer-zwiebeln, violette Zwiebeln, Lagerzwiebeln, Metzgerzwiebeln, Rollen, Saucenzwiebeln, Schalotten und Wildzwiebeln.
Verwendung:
Die Zwiebel wird als Würzmittel für Salate, Saucen und Suppen verwendet. An manchen Orten gilt sie als Spezialität und wird gedünstet, geschmort, glasiert, fritiert oder gratiniert.
Gemüse von A-Z:
Bohnen | Broccoli | Cherrytomaten | Fenchel | Gurke | Kapern | Karotten | Kartoffeln | Knoblauch | Kopfsalat | Kürbis | Lauch | Meerrettich | Melone | Peperoni(Paprika) | Rhabarber | Rosenkohl | Rotkohl | Sellerie | Spargeln | Spinat | Tomate | Zuchetti | Zwiebel
[ Seitenanfang ]