
Ananas

ein saftiger GenussAnzeigen:
Qualitätsmerkmale und Aussehen:Eine reife Ananas riecht deutlich nach Ananas. Sie sollte fest sein und keine Druckstellen haben.
Lagerung und Konservierung:
Am besten lagert man Ananas bei 15-20°, jedenfalls nicht im Kühl- schrank. Durch Erhitzung werden Ananas (als Ringe oder Stückchen) in Dosen konserviert.
Saison und Herkunft (Anbau):
Anfang September bis Ende März ist Ananas-Saison. Ananas wachsen in tropischen und suptropischen Länd- ern. In Europa in Gewächshäusern.
Verwendung:
Ananas wird in vielen Süssspeisen, Drinks, Salaten und Fleischgerichten verwendet. Auch als Dekoration wird sie benutzt.
Spezielles:
Ältere Früchte verlieren schnell an Geschmack.
Früchte von A-Z:
Ananas | Apfel | Aprikosen | Banane | Birne | Brombeeren | Clementine | Erdbeeren | Heidelbeeren | Himbeeren | Holunderbeeren | Johannisbeeren | Kirschen | Kiwi | Kokosnuss | Mandarine | Mango | Marroni | Oliven | Orange | Preiselbeeren | Trauben | Zitrone |
[ Seitenanfang ]