Zutaten


In dieser Rubrik finden Sie all unsere Zutaten alphabetisch aufgelistet. Klicken Sie auf den Anfangsbuchstaben des gewünschten Produktes und Sie werden direkt zu allen Lebensmitteln mit diesem Buchstaben geleitet. >>>

Das wohl älteste Rauschmittel der Menschen findet auch in der Küche unzählige Einsatzmöglichkeiten. Rotwein, Weisswein, Bier und auch Liköre parfumieren die unterschiedlichsten Gerichte. >>>

Manch ein Gericht bekommt erst durch die richtige Bindung die gewünschte Dicke oder Konsistenz. Aus Kartoffeln, Mais oder Süssem entstehen Bindemittel wie Maizena, Gelierzucker und viele mehr. >>>

Nur das Ei des Haushuhnes darf die Bezeichnung Ei tragen. Alle anderen Eier müssen speziell mit dem Namen des Tieres benannt sein. Entenei, Gänseei, Straussenei, Wachtelei und viele mehr. >>>

Nicht mit dem Vater sondern der Essigmutter kann man eigenen Essig herstellen. Kräuter-, Weisswein-, Estragon- oder Rotweinessig um hier nur einige zu nennen. Ein ganz spezieller Essig der einzigartig im Geschmack und der Herstellung ist heisst Balsamico. >>>

All die grossen Gewässer unseres Planeten versorgen uns mit vielfälltigen Lebewesen, welche unseren Speiseplan bereichern. Süsswasserfische, Salzwasserfische, Weichtiere wie Muscheln oder Tintenfisch und Krustentiere wie Hummer oder Krebse. >>>

Die Qualität von Fleisch hängt sehr von den Lebensumständen des Tieres, der Schlachtung und der Lagerung ab. Rind-, Kalb-, Schwein-, Lamm-, Kaninchen- und Geflügelfleisch sowie Exoten wie Straussen- und Springbockfleisch zählen dazu. >>>

Schon zu Beginn der Menschheit, mindesten wird es in der Bibel so geschildert, spielte eine Frucht eine grosse Rolle. Farbe, Geruch, Konsistenz, Geschmack und viele andere Merkmale dienen der Qualitätskontrolle dieser gesunden Zutaten. >>>

Nicht unbedingt das Liebste von Kindern und doch eine Beilage die nicht mehr wegzudenken ist. Gemüse sind vitaminreich und gesund, wenn auch nicht unbedingt wenn es nur roh gegessen wird, denn der Magen der Menschen hat sich an gekochtes Essen gewöhnt. >>>

Reis, Mais, Gerste und Weizen zählen zu den Getreiden, welches ein Grundnahrungsmittel darstellt. Die einfache Lagerung und lange Haltbarkeit, machen es für viele 3. Weltländer zu einem der wichtigsten Nahrungsmittel überhaupt. >>>

Auch Gewürze können bei falscher Lagerung verderben. Trocken, dunkel und gut verpackt erfreuen sie einem für eine lange Zeit und erlauben uns damit die Gerichte mit der gewissen Würze zu versehen. Pfeffer, Salz, Paprikapulver und viele mehr zählen dazu. >>>

Zwei beliebte Zutaten die aus Bohnen gewonnen werden, ob Kakao- oder Kaffeebohnen. Beide müssen importiert werden und sind deshalb nicht ganz billig. Kaffee enthält Koffeein, welcher für die Nerven nicht so ideal ist. >>>

Frisch geerntet bringen sie viel Abwechslung in unsere Speisen. Sie enthalten ätherische Öle und viel Geschmack. Gefroren oder getrocknet können sie gut haltbar gemacht werden. Petersilie, Basilikum, Oregano, Mayoran und Rosmarin sind nur einige. >>>

Tiere bringen nicht nur saftiges Fleisch sondern auch das Produkt Milch, welches in veredelter Form als Käse, Butter und Rahm zur Verfügung steht. Käse ist durch seine unterschiedlicher Herstellung extrem vielfälltig. >>>

Sie wachsen auf Bäumen und in der Erde und erstmal von ihrer Schale befreit sind sie einfach nur köstlich. Bei Nüssen muss man darauf achten dass sie nicht ranzig sind, sonst verderben sie schnell mal ein ganzes Gericht. >>>

Als Alternative zu der Butter wird aus pflanzlichen Fetten Margarine hergestellt. Sie ist etwas umstritten das sie bei der Herstellung einen Stoff bilden kann, den wir nicht verarbeiten können. >>>

Sie gedeihen ohne das wir etwas mitbekommen, später spriessen sie dann aus dem Boden und zeigen uns ihre Köpfe und Stiele. Pilze sind Mizelgewächse, heisst sie bilden unterirdische ein Geflecht, welches nur als kleiner Teil, den Pilzen, an der Oberfläche sichtbar ist. >>>

Noch ganz jung oder schon alt, Sprossen und Samen finden vielseitige Anwendung in der Küche. Sprossen wie Sojasprossen frisch gespriesst oder Mohnsamen gereift und getrocknet sind nur einige die hier erwähnt sein wollen. >>>

Hier finden Sie Fertigsaucen wie Sojasauce für Sushi, Worcestersauce für Salatsaucen, Ketchup für alles mögliche, scharfe Saucen wie Tabasco um einzelnen Gerichten eine gewisse Schärfe zu verleihen und viele mehr. >>>

In dieser Rubrik finden Sie alle Zutaten die sonst nirgends einzuordnen sind. Hier gibt es Wasser, Marzipan, Aromen und vieles mehr. >>>

Was wäre ein Pudding ohne Zucker oder eine heisse Milch ohne Hohnig, wenn unsere Kleinen krank sind. Ganz aktuell und doch uralt ist der Süssstoff "Stevia", welcher 300 mal süsser als Zucker ist und doch keine Kalorien hat. >>>

Obwohl sie auch als Rezept eingestuft werden, da man sie gut selber machen kann, sind sie eine Zutat die man kaufen und gut lagern kann. Es gibt sie in unzähligen Formen und Farben aus Hartweizengriess oder -dunst und mit oder ohne Ei. >>>

Haben nichts mit dem Garten oder den zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun, sondern sind für das Gelingen eines luftigen Teiges verantwortlich. Hefe, Backpulver oder Natron sind einige Produkte aus dieser Kategorie. >>>