
Minestrone

Suppe mit südländischem Flair... Zutaten:
2 cl
20 g
40 g
80 g
40 g
60 g
60 g
10 g
1 l
80 g
20 g
20 g
20 g
20 g
30 g
2 cl
20 g
40 g
80 g
40 g
60 g
60 g
10 g
1 l
80 g
20 g
20 g
20 g
20 g
30 g
Olivenöl
Speckwürfeli
Zwiebel
Lauch
Sellerie
Karotten
Wirz (Kohl)
Tomatenpüree
Bouillon
Kartoffeln
Spaghetti
Borlotti-Bohnen
Tomaten
Pesto
Parmesan
Salz
Pfeffer
Anzeigen:
Vorbereitung:
- Borlotti-Bohnen über Nacht in kalt Wasser einweichen und seperat weich kochen.
- Zwiebel schälen und fein schneiden.
Tipp
- Gemüse feinblättrig schneiden.
- Kartoffeln schälen und feinblättrig schneiden.
- Tomate einritzen, kurz in siedendes Wasser geben, sofort abkühlen (Eiswasser), schälen.
- Tomaten entkernen, in Würfeli schneiden.
- Spaghetti klein brechen (in Tuch über Tisch ziehen).
- Pesto zubereiten.
Zubereitung:
- Suppentopf auf den Herd stellen, Öl darin erwärmen.
- Speckewürfeli und Zwiebeln anziehen, dann Gemüse mitdünsten.
- Tomatenpüree dazu geben und mitdünsten.
- Mit Bouillon auffüllen, aufkochen und ca. 30 Minuten leicht kochen lassen.
- 10 Minuten vor Schluss die Spaghetti,Kartoffeln und Borlotti-Bohnen beigeben.
- Alles weich kochen.
- Kurz vor dem Ende die Tomatenwürfeli und Pesto beigeben.
- Abschmecken.
- Den geriebenen Parmesan seperat dazu servieren.
Bemerkungen:
Eine köstliche Suppe mit südländischem Flair.
Eine köstliche Suppe mit südländischem Flair.
Warning: include(/home/www/29ee979f5756d939adb375ab7f07414b/web/Weintipp/Pastagerichte.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /home/www/29ee979f5756d939adb375ab7f07414b/web/Rezepte/Suppen/Minestrone.php on line 146
Warning: include() [function.include]: Failed opening '/home/www/29ee979f5756d939adb375ab7f07414b/web/Weintipp/Pastagerichte.php' for inclusion (include_path='.:/opt/php/lib/php') in /home/www/29ee979f5756d939adb375ab7f07414b/web/Rezepte/Suppen/Minestrone.php on line 146
Bildergalerie
Suppen von A-Z:
Andalusische Veloute | Bärlauchcremesuppe | Basler Mehlsuppe | Bouillon | Bouillon Diablotin | Bouillon mit Flädli | Bouillon Royal | Broccolicremesuppe | Bündner Gerstensuppe | Consommé Dubarry | Consommé mit Backerbsen | Consommé mit Ei | Consommé mit Gemüsestreifen (Julienne) | Consommé mit Mark | Consommé mit Sherry | Consommé "Prinzesinnen Art" | Cremesuppe | Cremesuppe Bagration | Fasanen Kraftbrühe | Fenchelcremesuppe | Germiny Suppe | Grünerbsenpüreesuppe | Gurkencremesuppe | Karottencremesuppe | Kleiner Suppentopf | Kraftbrühe | Kürbiscremesuppe | Lauchcremesuppe | Linsenpüreesuppe | Minestrone | Mulligatawny-soup | Portugiesische Cremesuppe | Püreesuppe Crécy | Püreesuppe Florentin | Püreesuppe Garbure | Püreesuppe Malakov | Püreesuppe Parmentier | Spargelcremesuppe | Suppe "Bauern Art" | Suppe "Flämische Art" | Suppe "Hausfrauen Art" | Tomatencremesuppe | Veloute-Carmen | Veloute-Suppe | Wildsuppe | Zuchetticremesuppe | Zuppa mille-fanti
[ Seitenanfang ]