
Kraftbrühe (Consommé)

geklärte Bouillon... Zutaten:
1 l
200 g
1
1/2
1/2
1/2
2
50-100 g
1 l
200 g
1
1/2
1/2
1/2
2
50-100 g
Anzeigen:
Vorbereitung:
- Gemüse rüsten (putzen), schälen und zusammen mit dem Kuhfleisch durch den Fleischwolf lassen. (Alternativ alles ganz fein hacken)
Zubereitung:
- Das Fleisch, Gemüse, Eiweiss und Eis in eine Schüssel geben und gut vermischen.
- Bouillon in einem grossen Topf aufkochen.
- Wenn die Bouillon kocht die Klarifikation dazu geben, einmal gut durchrühren und aufkochen.
- Die Klarifikation bindet nun und treibt an die Oberfläche.
- Wenn alles richtig funktioniert hat ist die Bouillon nun ganz klar. (Die Klarifikation bindet die Trübstoffe und behält sie im "Kuchen")
- Auf kleiner Flamme ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Vorsichtig mit einer Suppenkelle die Kraftbrühe abschöpfen.
- Die nun so entstandene Kraftbrühe ist ganz klar und stärker im Geschmack.
Bemerkungen:
Für eine Doppelte Kraftbrühe können Sie die Bouillon etweder 2 mal "klarifizieren" oder die doppelte Menge an Klarifikation verwenden.
Für eine Doppelte Kraftbrühe können Sie die Bouillon etweder 2 mal "klarifizieren" oder die doppelte Menge an Klarifikation verwenden.
Suppen von A-Z:
Andalusische Veloute | Bärlauchcremesuppe | Basler Mehlsuppe | Bouillon | Bouillon Diablotin | Bouillon mit Flädli | Bouillon Royal | Broccolicremesuppe | Bündner Gerstensuppe | Consommé Dubarry | Consommé mit Backerbsen | Consommé mit Ei | Consommé mit Gemüsestreifen (Julienne) | Consommé mit Mark | Consommé mit Sherry | Consommé "Prinzesinnen Art" | Cremesuppe | Cremesuppe Bagration | Fasanen Kraftbrühe | Fenchelcremesuppe | Germiny Suppe | Grünerbsenpüreesuppe | Gurkencremesuppe | Karottencremesuppe | Kleiner Suppentopf | Kraftbrühe | Kürbiscremesuppe | Lauchcremesuppe | Linsenpüreesuppe | Minestrone | Mulligatawny-soup | Portugiesische Cremesuppe | Püreesuppe Crécy | Püreesuppe Florentin | Püreesuppe Garbure | Püreesuppe Malakov | Püreesuppe Parmentier | Spargelcremesuppe | Suppe "Bauern Art" | Suppe "Flämische Art" | Suppe "Hausfrauen Art" | Tomatencremesuppe | Veloute-Carmen | Veloute-Suppe | Wildsuppe | Zuchetticremesuppe | Zuppa mille-fanti
[ Seitenanfang ]