
Kutteln an Weissweinsauce

Innereien an einer Weissweinsauce... Menge für 4 Personen
Zutaten:
20 g
1
2
2 EL
2 dl
4 dl
500 g
20 g
1
2
2 EL
2 dl
4 dl
500 g
Anzeigen:
Vorbereitung:
- Kutteln gut wässern.
- Bouillon zubereiten (frisch oder Wasser mit Bouillonpaste).
- Zwiebel schälen und fein schneiden.
- Knoblauch schälen und pressen (Knoblipresse).
Zubereitung:
- Topf erhitzen, Butter beigeben und schmelzen.
- Zwiebeln und Knobli dazu geben und andünsten.
- Mehl dazu geben und kurz anrösten (ohne Farbe).
- Mit Weisswein ablöschen und leicht einkochen lassen.
- Mit der Bouillon auffüllen und aufkochen.
- Kutteln dazu geben und weichgaren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bemerkungen:
Kutteln ist ein Gericht das nicht von jedem geliebt wird da es einen ganz eigenen Geschmackt hat. Kutteln werden aus dem gut gereinigten Magen des Kalbes hergestellt.
Kutteln ist ein Gericht das nicht von jedem geliebt wird da es einen ganz eigenen Geschmackt hat. Kutteln werden aus dem gut gereinigten Magen des Kalbes hergestellt.
Fleischgerichte von A-Z:
Blut- und Leberwurst | Braunes Kalbsvoressen | Churer Fleischtorte | Gehacktes | Geschmortes Poulet | Gulasch | Hackfleischkügeli | Hamburger | Hirschpfeffer | Kalbsbratwurst | Kalbsfricassée | Kalbskarreebraten | Kalbskotelette Nelson | Kalbskotelette Pojarski | Kutteln an Weissweinsauce | Lammrücken im Kräutermantel | Lammvoressen | Osso Bucco | Poulet im Ofen gebraten | Pouletgeschnetzeltes an Paprikarahmsauce | Rahmschnitzel | Reis Casimir | Rindskarbonade | Rindsschmorbraten | Rindszunge | Schweinsbraten | Schweinsbratwurst | Schweinskotelette | Schweinssteak Walliser Art | Siedfleisch | Weisses Kalbsvoressen | Wienerli im Blätterteig- Speckmantel | Zürcher Geschnetzeltes
[ Seitenanfang ]