Backwaren

Totenbeinli

die Guetzlis mit dem etwas anderen Namen...
Klicken für Grossansicht
Menge für 20 Totenbeinli (gross)
Anzeigen:

Vorbereitung:
  • Butter auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.
  • Die Haselnüsse in einer Bratpfanne kurz anrösten und auskühlen lassen.
  • Eier in eine Schüssel aufschlagen.

Zubereitung:
  1. Die zimmerwarme Butter in Würfel schneiden und mit dem Zucker zusammen in eine Schüssel geben.
  2. Mit dem Rührwerk schaumig rühren, bis die Masse hell wird.
  3. Ein Ei nach dem anderen langsam unter die Masse rühren.
  4. Die ganzen, gerösteten Haselnüsse dazu geben und unter die Masse mengen.
  5. Das Mehl dazu geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  6. Den Teig in eine Schüssel geben, zudecken und im Kühlschrank ca. 3 Stunden ruhen lassen.
  7. Auf einer gemehlten Fläche auf ca. 1 - 1.5 cm dick auswallen. (mindestens so dick wie die Haselnüsse sind)
  8. Mit dem Messer in ca. 2 cm breite Streifen schneiden.
  9. Auf ca. 10 cm Länge zuschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  10. Die Streifen mit Eiweiss bestreichen.
  11. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Bemerkungen:
Ob als Zvieri oder als Dessert, immer mal lecker.


Warning: include(/home/www/29ee979f5756d939adb375ab7f07414b/web/Weintipp/Suesses.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /home/www/29ee979f5756d939adb375ab7f07414b/web/Rezepte/Backwaren/Totenbeinli.php on line 118

Warning: include() [function.include]: Failed opening '/home/www/29ee979f5756d939adb375ab7f07414b/web/Weintipp/Suesses.php' for inclusion (include_path='.:/opt/php/lib/php') in /home/www/29ee979f5756d939adb375ab7f07414b/web/Rezepte/Backwaren/Totenbeinli.php on line 118

Bildergalerie

Bildergalerie in separatem Fenster öffnen