Klicken für Grossansicht
Zutaten:
250 g
200 g
3
3 EL
400 g
2 EL
2 Prisen
250 g
200 g
3
3 EL
400 g
2 EL
2 Prisen
Anzeigen:
Vorbereitung:
- Zutaten abwiegen
- Mehl sieben
- Eier aufschlagen
Zubereitung:
- Butter in eine Schüssel geben.
- Zucker und Salz dazu geben und alles zusammen schaumig rühren.
- Eier einzeln dazu geben und verrühren.
- Instantkaffee mit heissem Wasser auflösen und in die Masse geben.
- Mehl dazu geben und zu einem dickflüssigen Teig verarbeiten.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech die gewünschte Form mit dem Spritzsack dressieren.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen.
Bemerkungen:
Nach dem Abkühlen kann man die Guetzli nach Belieben mit einer "Kaffeeglasur" (Puderzucker, aufgelösten Instantkaffee und etwas Wasser) bestreichen.
Nach dem Abkühlen kann man die Guetzli nach Belieben mit einer "Kaffeeglasur" (Puderzucker, aufgelösten Instantkaffee und etwas Wasser) bestreichen.
Bildergalerie
Backwaren von A-Z:
Apfelbrot | Apfelkuchen | Apfelwähe | Bananencake | Bauernbrot | Berliner | Brunsli | Chräbeli | Dinkelbrot | Dreikönigskuchen | Engadiner Nusstorte | Erdbeertorte | Gritibänz | Haferflockentaler | Halloweenkekse | Käsekuchen-1 | Käsewähe | Kokosmakrönchen | Lebkuchen | Lebkuchenhaus | Mailänderli | Makrönchen | Moccaguetzli | Moccakuchen | Prusienn | Rhabarberwähe | Ruchbrot | Russenzopf | Sablés | Totenbeinli | Vanillecake | Vollkornbrot | Weissbrot | Zimtsterne | Zitronencake | Zopf | Zucchetticake | Zwetschgenwähe
[ Seitenanfang ]