Berliner
ein luftiges, fritiertes Hefeteiggebäck
Zutaten
500
1,2
100
30
2
1
1
1
g
dl
g
g
Pk.
Pk.
TL
Zubereitungszeit: 2 Stunden // Menge für 6 Berliner
Vorbereitung
Zutaten abwiegen
Eier aufschlagen und zerquirllen
Zubereitung

Milch erhitzen (lauwarm), Butter darin zergehen lassen.
Zucker und Vanillezucker in der Milch auflösen.

Mehl auf Arbeitsfläche geben und mit der Trockenhefe und dem Salz vermischen.

Einen Kranz formen und die lauwarme Buttermilchmischung in die Mitte leeren.

Eier dazu geben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.

In eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch bedecken.
An einem warmen Ort um das Doppelte aufgehen lasssen.
Diese Seite finanziere ich nur mit Werbung.

Danke

Aus dem Teig Kugeln formen, auf ein Blech legen, zudecken und nochmals gut aufgehen lassen.

In der vorgeheizten Friteuse bei 180°C fritieren ca. 3 Minuten danach
kehren und nochmals 2-3 Minuten fertigfritieren.

Konfiture oder Gelee in einen Spritzsack füllen und mit einer langen,
dünnen Tülle in den hellen Rand des Berliners stechen und somit die
Berliner "impfen".

Mit Puderzucker bestäuben.
Bemerkungen
Konfiture oder Gelee können Sie nach Ihrem eigenen Geschmack wählen -
alles was schmeckt ist erlaubt.