Rezepte


In dieser Rubrik finden Sie all unsere Rezepte alphabetisch aufgelistet. Klicken Sie auf den Anfangsbuchstaben des gewünschten Rezeptes und Sie werden direkt zu allen Rezepten mit diesem Buchstaben geleitet. >>>

Als Apéro gelten kleine Snacks und Appetitanreger die "Lust auf mehr" machen sollen. Ob gesunde Gemüsedipps mit Quark oder lecker duftende Schinkengipfeli und Minipizzas; hier finden Sie was Sie für Ihren Apéro an Leckereien benötigen. >>>

Für unsere "Kleinsten" nur das beste. Ein Satz den man gerne so in der Werbung hört, bin ich und meine Frau doch lieber für Hausgemachtes. Breie aus allen möglichen Gemüsen und Früchten; einfach selbst zubereitet. >>>

Was gibt es schöneres als den Duft von frisch gebackenen "Guetzlis" oder einem köstlichen Kuchen, der einem schon von weitem empfängt. Ob Kuchen, Kekse, Wähen oder Brote hier sind Sie richtig, wenn Sie es bei sich zu Hause so richtig duften lassen möchten. >>>

Wenn man eine Zutat als die Bekannteste krönen möchte wäre da wohl das "Ei". Ob das Ei des Kolumbus oder das einfache Hühnerei niemand möchte es mehr missen. Und auch wir von Kochtipps.ch widmen ihm eine eigene Kategorie. >>>

Wer kennt sie nicht, die leckeren selbstgemachten Confituren von Mutti. Hier reisen wir zurück zu den Wurzeln und versuchen alles mögliche haltbar zu machen. Ob ein Likör aus wildwachsenden Holunderbeeren oder Confituren aus allen erdenklichen Früchten. >>>

Alles was sich in den Gewässern so rumtreibt, bietet richtig zubereitet ein köstliches Geschmackserlebnis. Ob Salz- oder Süsswasserfische; sie sind leicht verdaulich und sehr eiweisshaltig. Gebraten, pochiert, grilliert oder gedünstet - einfach nur lecker. >>>

Der knusprige Sonntagsbraten ist schon lange nicht mehr wegzudenken. Und auch ein rassiges Gulasch lässt so manches Herz höher schlagen, wenn es dann noch mit einer schmackhaften Polenta serviert wird, fühlt man sich direkt in den Himmel versetzt. >>>

Zu einem vollwertigen Hauptgericht gehört einfach eine Gemüsebeilage. Die Auswahl wie auch die Zubereitungsarten sind schier unentlich. Geschmortes, glasiertes, gratiniertes oder an einer feinen Sauce, mit Käse und vieles mehr finden Sie hier. >>>

Sie bilden die Grundlage für viele Suppen, Saucen und andere Gerichte. Wenn man von Grund auf frische Speisen zubereiten will, benötigt man das Wissen über Hilfsmittel wie Fonds, Jus, Bouquet Garni, Gewürzsäcklein, Panaden und vieles mehr. >>>

Die Knolle welche ursprünglich aus Amerika kommt und roh genossen sogar giftig ist, wird auf abwechslungsreiche Weise zu köstlichen Beilagen veredelt. Kartoffelstock, Pommes frites, Birnenkartoffeln um hier nur einige aufzuzählen. >>>

Speisen die so zubereitet als vollwertiges Gericht serviert werden können und auch sonst irgendwie in keine andere Kategorie passen werden hier aufgeführt. Apfelheu, Käseschnitte, Vogelheu oder Fotzelschnitte - einfache Gerichte lecker zubereitet. >>>

Nicht nur in südlichen Ländern ein beliebtes Grundnahrungsmittel, bildet Mais die Grundlage für viele verschiedene Gerichte. Ob getrocknet und gerieben als Polenta, getrocknet und "explodiert" als Pop Corn oder frisch und roh als Salat. >>>

Die Italiener lieben Sie wie ihre Mama - Teigwaren; ob aus Hartweizengriess, mit Ei oder in vielen bunten Farben. Aus ihr lassen sich viele köstiche Speisen zaubern. Spaghetti, Zigerhörnli, Lasagne und vieles mehr finden Sie hier in dieser Kategorie. >>>

Nicht nur in China ein beliebtes Grundnahrungsmittel, sondern auch bei uns wird aus Reis viel kreiert. Ob als Risotte mit Käse, als Einlage in Puddings oder einfach zu Fisch, Reis ist leicht verdaulich und ein gern gesehener Gast bei Speisen. >>>

Knackig grün, knallig rot oder leuchtend gelb, so präsentiert sich uns der Salat in all seinen Fasetten. Schnell zubereitet und leicht bekömmlich, ist er in der Schweiz sehr beliebt, nicht nur im Sommer zu würzig Grilliertem. >>>

Sie sind der ständige Begleiter, ob Fleisch, Fisch oder Salat nur wenige kommen gerne ohne sie daher. Braun, weiss, grün, rot oder süss, salzig, würzig, scharf, sauer es gibt fast keine Farbe oder Geschmack den sie nicht erreichen könnten. >>>

Man sagt ein gelungenes Dessert entscheidet über Erfolg oder Misserfolg eines ganzen Menus. Deshalb schenkt man ihnen ganz besonders viel Aufmerksamkeit. Sie kommen in unzähligen Zuständen daher wie kalt, warm, gefroren oder neuerdings auch molekular. >>>

Suppenkasper ist nicht unbedingt einer der sich über dieselbige lustig macht; sondern einer der sich mit Suppen so richtig auskennt. Kalte präsentieren sich als Gazpacho oder Melonenkaltschale, warme als Tomatencremesuppe, Minestrone und viele mehr. >>>

Darunter verstehen wir Speisen die auf, unter, in oder aus einem Teig bestehen. Dazu gehört wohl die bekannteste italienische Spezialität Pizza, welche jedoch gar nid da erfunden wurde sowie auch Spätzli, Pizzockels, Pfannkuchen und einige mehr. >>>

Nicht am Schluss oder gar mittendrin, nein ganz am Anfang eines Menus steht die Vorspeise. Sie bildet den Auftakt einer Abfolge von Speisen die mit dem Dessert und zufriedenen Gästen oder auch nicht endet. Kalte und warme präsentieren sich in ihrer vollen Pracht. >>>