Zutaten
- 500 g Weissmehl
- 200 g Zucker
- 5 Eier
- 7 dl Milch
- 2-3 EL Erdnussöl
- 50 g Butter
- 30 g Zucker
Mise en Place
- Zutaten abwiegen
- Mehl sieben
Zubereitung
- Eier in Schüssel aufschlagen und mit Schwingbesen verquirllen.
- Milch dazu leeren und verrrühren.
- Zucker dazu geben und verrrühren.
- Öl beigeben und verrrühren.
- Mehl dazu geben und zu einem geschmeidigen, dickflüssigen Teig verarbeiten.
- Masse absieben.
- Teflonpfanne erhitzen und wenig Öl beigen.
- 2-3 Suppenlöffel Teig in die Pfanne geben und gleichmässig verteilen. (Dicke Pfannkuchen)
- Anbacken lassen bis der Teig oben nicht mehr flüssig ist.
- Pfannkuchen vorsichtig wenden und nochmals schön braun anbacken.
- Mit einem Holzspachtel in grosse Stücke zerteilen.
- Am Rand etwas Butter zergehen lassen und dann etwas Zucker dazu geben und leicht karamelisieren lassen.
- Alles gut vermischen und warmstellen.
- Vorgang wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist.
Bemerkungen
Den Kaiserschmarren auf den Teller anrichten mit Puderzucker bestreuen und mit Apfelmus servieren. Teils werden dem Pfannkuchen noch Weinbeeren beigemischt (Kurz nachdem der Teig in der Pfanne ist). - Meine Kinder bevorzugen Zimtzucker anstelle des Puderzuckers.
Bildergalerie



























