
Start / Rezepte / Süssspeisen /
Apfelstrudel
eine Wiener Spezialität mit Äpfel
Zubereitungszeit: 2 Stunden // Menge für ca. 6 - 8 Personen
Zutaten
Teig
- 400 g Weissmehl
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 dl Halbrahm
- 1 dl Wasser
Füllung
- 5 Äpfel
- 50 g Rosinen
- 30 g Haselnüsse (gerieben)
- 100 g Zucker
- 1 Ms Zimt
- 50 g Brösel (Paniermehl)
- 50 g Butter
- Rum
- Puderzucker
Mise en Place
- Zutaten abwiegen
- Eigelb von Eiweiss trennen
- Butter erhitzen und flüssig werden lassen
- Rosinen mit wenig Rum marinieren
Zubereitung
Teig
- Mehl auf Tisch geben und zu einem Kranz formen.
- Salz auf den Rand streuen.
- Eigelb, Öl und Rahm in die Mitte geben.
- Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen und mit Öl bestreichen und zudecken.
- Einige Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Füllung
- Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in feine Stücke schneiden.
- Die Äpfel, Rosinen, Haselnüsse, Zucker und Zimt zusammen vermischen.
- Etwas flüssigen Butter dazu geben und nochmals vermischen.
- Fertigstellung:
- Den Teig auf gemehlter Unterlage auswallen.
- Auf ein Geschirrtuch legen und mit den Handrücken hauch dünn ziehen.
- Man muss durch den Teig die Zeitung lesen können.
- Mit flüssiger Butter bepinseln und mit Paniermehl bestreuen.
- Die Apfelfüllung gleichmässig auf dem Teig verteilen, ca. 2-3 cm Rand rundherum frei lassen.
- Links und Rechts den Rand einklappen (so füllt nichts heraus).
- Mit dem Tuch den Strudel langsam einrollen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit flüssiger Butter bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen mit heisser, flüssiger Butter bestreichen.
Bemerkungen
Zum warmen Apfelstrudel serviert man entweder eine warme Vanillesauce oder Vanilleeis und garniert mit Schlagrahm.
Bildergalerie


























































