Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 3 Eier
- 25 g Kochbutter (Butter)
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
- Paniermehl
- Ei
- Weissmehl
Mise en Place
- Zutaten abwiegen.
- Kartoffeln waschen und schälen.
Zubereitung
- Kartoffeln je nach Grösse halbieren und in Topf geben.
- Mit kaltem Wasser bedecken und salzen.
- Aufkochen und sprudelnd weichkochen. (Nicht, dass sie völlig zerfallen)
- Auf ein Backblech geben und im Backofen bei 100°C ca. 1 Stunden trocknen lassen. (Die Backofentüre einen Spalt offen lassen, z.B. einen Holzspachtel dazwischen klemmen)
- Die getrockneten Kartoffeln durch ein Passuite abpassieren.
- Die Eigelbe und die Butter unter die Kartoffeln mischen.
- Würzen mit Muskat, Salz und Pfeffer.
- Die Masse zu einer dünnen Wurst rollen. (Wenig Mehl auf die Arbeitsfläche streuen)
- In ca. 4 cm dicke Stücke schneiden und panieren. (Zuerst im Mehl, wenden dann in Ei tauchen und am Schluss im Paniermehl wälzen)
- Die so zubereiteten Kartoffelkroketten bei 180°C in der Friteuse fritieren.
Bemerkungen
Die Masse für die Kartoffelkroketten ist eine Duchessmasse, die für unterschiedliche Kartoffelgerichte die Grundlage bildet wie z.B. Herzoginnenkartoffeln, Kartoffelgaletten und Birnenkartoffeln.
Bildergalerie

































