Zutaten
- 250 g Butter (Margarine)
- 200 g Zucker
- 250 g Weissmehl
- 5 Eier
- 50 g Maizena
- 1 Pk. Vanillezucker
- 1 Pk. Backpulver
- 5 cl Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Tränken
- 1/2 dl Zitronensaft
- 3-4 EL Zucker
Glasur
- 1 dl Zitronensaft
- 100 g Puderzucker
Mise en Place
- Eier aufschlagen
- Zutaten abwiegen
- Butter auf Zimmertemperatur erwärmen lassen
- Mehl, Backpulver und Maizena zusammen vermischen
Zubereitung
- Butter mit Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Rührwerk schaumig rühren.
- Zitronensaft, Vanillezucker und Salz beigeben und weiter rühren.
- Eier nacheinander beigeben und weiter rühren. (Ein Ei dazu geben, rühren; nächstes Ei beigeben, rühren, ...)
- Mehlmischung in die Masse geben und mit dem Rührwerk verrrühren. (Speziellen Teigeinsatz für das Rührwerk benutzen)
- Cake oder Kuchenform einfetten (Butterpapier) und mit Mehl bestäuben.
- Die Masse hineigeben und gleichmässig verteilen.
- Duch das leichte Klopfen auf den Boden der Form verteilt sich der Teig schön gleichmässig.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 1 Stunde backen. (Nadelprobe - mit einer Stricknadel oder Holzspieschen in die Mitte des Kuchens stechen - wenn kein Teig mehr an der Nadel hängt ist der Kuchen fertig.)
Tränken
- Zitronensaft erwärmen und darin den Zucker auflösen.
- Mit einer Stricknadel oder einem Holzspiesschen mehrere Löcher in den noch warmen Kuchen (Cake) stechen, den warmen Zitronensaft über den Kuchen träufeln.
Glasur
- Zitronensaft mit dem Puderzucker verrrühren bis eine zähflüssige Masse entsteht.
- Den kalten Kuchen (Cake) damit gleichmässig bestreichen.
- Die Glasur fest werden lassen und servieren.
Bemerkungen
Cakes sind schnell zubereitet und es gibt sie in vielfältiger Ausführung wie Schockolade, Vanille, Bananen, etc.
Bildergalerie




































