Zutaten
- 3 (100) (g) Eiweiss
- 250 g Puderzucker
- 350 g Mandeln gemahlen
- 1 1/2 EL Zimt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
Mise en Place
- Zutaten abwiegen
Zubereitung
- Eiweiss in Schüssel geben, eine Prise Salz dazu und mit Rührwerk steif schlagen. (Salz hilft das Eiweiss steifer zu schlagen)
- Der Eischnee ist steif genug, wenn man die Schüssel umkehren kann.
- Puderzucker hineinsieben und mit Gummispachtel verrrühren.
- Ca. 1 dl von der Masse wegnehmen für die spätere Glasur.
- Zimt und Zitronensaft dazu geben und gut verrrühren.
- Gemahlene Mandeln hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten.
- Zwei Plasikbeutel (z.B. Gefrierbeutel) aufschneiden, einen davon flach auf die Arbeitsfläche legen.
- Den Teig darauf legen und mit der zweiten Folie abdecken.
- Mit Wallholz ca. 6-8 mm dick auswallen.
- Obere Folie abziehen.
- Sternausstecher in Zucker tauchen und dann Sterne ausstechen.
- Die Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Die Sterne mit der Glasur gleichmässig bestreichen.
- Bei Zimmertemperatur ca. 6 Stunden trocknen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 250°C ca. 5 Minuten backen.
- Immer im Auge behalten, ein Moment nicht aufgepasst und die ganze Mühe wird in Rauch aufgehen.
Bemerkungen
Die Backzeiten von Gebäck unterscheiden sich von Backofen zu Backofen.
Bildergalerie









































