Zutaten
- 500 g Weissmehl
- 250 g Kochbutter (Butter)
- 250 g Zucker
- 2 Eier
- 1-2 Eier (zum Bestreichen)
Mise en Place
- Zutaten abwiegen
- Butter (Zimmertemperatur) in Würfel teilen
Zubereitung
- Eier in Schüssel aufschlagen.
- Zucker dazugeben und mit Rührwerk schaumig rühren, bis die Masse schön hell ist.
- Butterstücke dazugeben und weiter rühren.
- Mehl auf Tisch geben und Kranz formen.
- Masse in Mitte geben und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Teig auf gemehlten Teller geben und mit Klarsichtfolie abdecken.
- Ca. 1 Stunde im Kühlschrank stehen lassen.
- Arbeitsfläche leicht mehlen (damit der Teig nicht kleben bleibt).
- Wallholz (Nudelholz) leicht mehlen, den Teig ca. 3-5 mm dick auswallen.
- Mit gemehlten Förmchen ausstechen.
- Backblech mit Backpapier belegen, Guetzli auf das Blech legen.
- Etwas Abstand zwischen den "Guetzlis" lassen, damit sie nicht zusammenbacken.
- Eier aufschlagen, Eigelb vom Eiweiss trennen.
- Eigelb mit wenig Wasser vermischen und mit Gabel verquirlen, damit die Plätzchen bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten goldgelb backen.
Bemerkungen
Die Guetzli die man als Kind zuerst kennen lernt. :)
Bildergalerie













































