Zutaten
- 500 g Mandeln gemahlen
- 300 g Zucker
- 2 Ms Salz
- 4 EL Weissmehl
- 4 EL Schoggipulver
- 1/2 TL Zimt
- 2 Ms Nelkenpulver
- 4 Eiweiss
- 200 g Bitterschokolade
- 1 EL Wasser
Mise en Place
- Zutaten abwiegen.
- Eigelb vom Eiweiss (Eiklar) trennen.
Zubereitung
- Ein Wasserbad aus einer Pfanne mit passender Schüssel aufsetzen.
- Schokolade in Stücke zerbrechen und in die Schüssel geben.
- Ein Esslöffel Wasser dazu geben und die Schoggi schmelzen lassen.
- Gemahlene Mandeln, Zucker, Salz, Mehl, Schoggipulver, Nelkenpulver und Zimt in eine grosse Schüssel geben.
- Eiweiss mit einer Gabel gut verquirllen.
- Das Eiweiss zu den Mandeln geben und gut vermischen.
- Schokolade in die Masse geben und alles zusammen zu einem Teig verarbeiten. 2 Tiefkühlbeutel oder ähnliches aufschneiden.
- Den Teig auf den einen Beutel legen und mit dem zweiten bedecken. (Der Brunsliteig ist extrem klebrig, deshalb diese Prozedur)
- Mit dem Nudelholz ca. 1/2 cm (5 mm) dick auswallen.
- Mit Guetzliförmli ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. (Die Guetzliförmchen sollten keine komplizierten Formen haben, da sonst der Teig kleben bleibt)
- Zwischen dem Ausstechen die Förmli in Zucker tauchen damit lässt sich der Teig besser aus dem Förmchen.
- Guetzli an einen sicheren Ort stellen und über Nacht oder ca. 6 Stunden trocknen lassen.
- Die Guetzli im vorgeheizten Backofen bei ca. 220°C 5 Minuten backen.
Bemerkungen
Brunslis sind bekannt dafür, dass sie in der Mitte noch halbroh sind.
Bildergalerie








































