Klicken für Grossansicht
Anzeigen:
Qualitätsmerkmale und Aussehen:Guter Sellerie hat keine Risse, keine Nebenwurzeln und keine weichen oder braunen (faulen) Stellen.
Lagerung und Konservierung:
Sellerie wird im Kühlschrank (Gemüsefach) gelagert. Ungeschält und nicht eingepackt ist der Sellerie einige Wochen haltbar.
Saison und Sorten:
Selleriesaison ist von Mitte Juli bis Ende November. Sellerie kann aber das ganze Jahr gekauft werden. Es gibt Schnittsellerie, welcher im Frühling wächst und kleine Knollen mit frischem, saftigem Kraut hat, Suppensellerie, der im Sommer wächst und ebenfalls kleine Knollen mit frischem Kraut hat. Ausserdem gibt es auch noch Knollensellerie, der im Spätherbst reif ist und mittelgrosse Knollen mit Kraut hat, und Knollensellerie ohne Kraut der im Spätherbst wächst, dieser hat grosse Knollen ohne Kraut.
Geschmack und Verwendung:
Sellerie kann man roh zubereitet als Salat und gekocht als Gemüse oder Salat geniessen. Die Schale (gut gereinigt) kann für Fonds und Suppen (Bouillon) verwendet werden.
Gemüse von A-Z:
Bohnen | Broccoli | Cherrytomaten | Fenchel | Gurke | Kapern | Karotten | Kartoffeln | Knoblauch | Kopfsalat | Kürbis | Lauch | Meerrettich | Melone | Peperoni(Paprika) | Rhabarber | Rosenkohl | Rotkohl | Sellerie | Spargeln | Spinat | Tomate | Zuchetti | Zwiebel
[ Seitenanfang ]