Klicken für Grossansicht
Anzeigen:
Qualitätsmerkmale und Aussehen:Bei gutem Rhabarber sind die Blätter abgeschnitten, die Schnittstellen frisch und die Farbe hell- bis dunkelrot.
Lagerung und Konservierung:
Rhabarber wird kühl und feucht gelagert (in feuchtes Geschirrtuch einwickeln). Rhabarber kann ein- gekocht oder tiefgekühlt werden.
Inhalt/Zusammensetzung:
Da Rhabarber Oxalsäure enthält sollte er nicht mit Metall in Berührung kommen.
Saison:
Rhabarber ist ein Frühlingsgemüse man erhält es von Anfang März bis Ende Juni.
Geschmack und Verwendung:
Für Kompott, Sorbet und Gebäck.
Gemüse von A-Z:
Bohnen | Broccoli | Cherrytomaten | Fenchel | Gurke | Kapern | Karotten | Kartoffeln | Knoblauch | Kopfsalat | Kürbis | Lauch | Meerrettich | Melone | Peperoni(Paprika) | Rhabarber | Rosenkohl | Rotkohl | Sellerie | Spargeln | Spinat | Tomate | Zuchetti | Zwiebel
[ Seitenanfang ]