
Orange

Anzeigen:
Qualitätsmerkmale und Aussehen:Orangen sollten fest sein, eine schöne Farbe und unverletzte Haut haben. Braucht man die Schale müssen sie unbehandelt sein.
Lagerung und Konservierung:
Orangen werden am besten kühl und nicht zu trocken gelagert.
Saison, Sorten und Herkunft (Anbau):
Orangen erhält man von Anfang November bis Ende April. Es gibt Blondorangen, Halbblutorangen und Blutorangen, ausserdem noch die Bitterorange (Pomeranze). Orangen wachsen in China, Italien, Spanien, Algerien, Marokko, Südafrika, Brasi- lien und USA.
Verwendung:
Als Tafelobst, für Süssspeisen, Säfte und Liköre. Die Pomeranze wird zur Herstellung von Marmelade und Orangeat verwendet.
Spezielles:
Orangenzesten sind hauchdünne Streifen der Schale.
Früchte von A-Z:
Ananas | Apfel | Aprikosen | Banane | Birne | Brombeeren | Clementine | Erdbeeren | Heidelbeeren | Himbeeren | Holunderbeeren | Johannisbeeren | Kirschen | Kiwi | Kokosnuss | Mandarine | Mango | Marroni | Oliven | Orange | Preiselbeeren | Trauben | Zitrone |
[ Seitenanfang ]