
Salami

Anzeigen:
Lagerung und Konservierung:Kühl gelagert ist Salami sehr lange haltbar.
Inhalt/Zusammensetzung:
Ursprünglich wurde die italienische Salami aus Esel- und Maultierfleisch hergestellt. Heute besteht sie aus Schweine- und Rindfleisch.
Sorten und Herkunft:
Es gibt allein in Italien mehr als 40 verschiedene Sorten.
Original stammt die Salami aus Italien heute wird sie jedoch weltweit hergestellt.
Verwendung:
Als Brotbelag, auf Pizzen, oder für spezielle Gerichte wie z. Bs. Spaghetti o Salamio.
Spezielles:
Der weissliche Belag der Salami ist ein Naturschimmel.
Fleisch von A-Z:
Blutwurst | Brät | Cervelat | Geflügelknochen (Karkassen) | Hackfleisch | Hirschfleisch | Kalbfleisch | Kalbsfüsse | Kalbsknochen | Kuhfleisch | Lammfleisch | Leberwurst | Poulet/Huhn | Rindfleisch | Salami | Schinken | Schwarte | Schweinefleisch | Speck | Wienerli
[ Seitenanfang ]