Lachs


Anzeigen:
Qualitätsmerkmale und Aussehen:
Das Fleisch sollte kräftg rosa sein, ausgenommen beim Bornholmer Lachs, dieser hat ein hellrosa bis weisses Fleisch. Das Fleisch sollte ausserdem fest sein.

Lagerung und Konservierung:
Lachs kann gut auf Eis und zugedeckt im Kühlschrank gelagert werden. Die sich bildende Flüssigkeit sollte regelmässig ab- geschüttet werden. Konserviert wird Lachs durch Räucherung oder indem man ihn einfriert.

Sorten und Herkunft (Anbau):
Es gibt Wildlachs und Zuchtlachs. Lachse leben im Salzwasser, um zu laichen schwimmen sie aber flussaufwärts und dort werden sie auch gefangen.

Verwendung:
Lachs kann roh, gekocht, gebraten und geräuchert gegessen werden.

Spezielles:
Heute wird vermehrt Zuchtlachs angeboten, er hat eine gleichbleibende Qualität, die Farbe des Fleisches wird über das Futter bestimmt.