
Gemüsefond

Basis für Suppen, Risotto ect... Zutaten:
200 g
2
1
1 l
1
200 g
2
1
1 l
1
Anzeigen:
Vorbereitung:
- Karotten schälen, Enden abschneiden und feinblättrig schneiden. (1 cm grosse Blättchen)
- Wurzelgemüse herstellen.
- Gewürzsäcklein herstellen.
Zubereitung:
- In einen Topf Wasser geben.
- Wurzelgemüse und Karotten dazu geben.
- Das Gewürzsäcklein und das Lorbeerblatt dazu geben und den Fond mit Salz würzen.
- Alles zusammen aufkochen und ca. 1 Stunde unter dem Siedepunkt ziehen lassen.
- Gemüsefond durch ein Sieb abpassieren (absieben).
Bemerkungen:
Ein Gemüsefond ist vielseitig einsetzbar wie z.B. für einen Gemüserisotto, als Basis für Suppen etc.
Ein Gemüsefond ist vielseitig einsetzbar wie z.B. für einen Gemüserisotto, als Basis für Suppen etc.
Hilfsmittel von A-Z:
Backteig | Basilikumbutter | Bisquit | Blätterteig | Brandteig | Brandteig (salzig) | Brotpanade | Café de Paris Butter | Champignonsfond | Champignonsglace | Colbert Butter | Cornet | Dillbutter | Duxelle | Fischfond | Fischglace | Fleischglace | Fleischsulze | Geflügelfond | Gekochte Marinade | Gemüsebündel | Gemüsefond | Gewürzsäcklein | Hummerbutter | Kalbsfond | Knoblauchbutter | Kräuterbutter | Krebsbutter | Krevettenbutter | Liaison | Marinade Fisch | Marinade Grillade | Marinade Lammfleisch | Marinade Pastete | Mehlbutter | Mehlpanade | Mirepoix | Pizzateig | Reispanade | Rohe Marinade | Roux (Mehlschwitze) | Sardellenbutter | Soubis | Tomaten-Concassée | Wildfond | Wurzelgemüse
[ Seitenanfang ]